Top-Experten zeigen 14 Klima-Baustellen, in die unsere 100 Milliarden fließen müssen

Top-Experten zeigen 14 Klima-Baustellen, in die unsere 100 Milliarden fließen müssen

Ein Windpark in Deutschland: Die Energiewende treibt die Strompreise nach unten, zeigt jetzt auch eine neue AnalyseTim Siegert/Getty Images/iStockphoto


Deutschland investiert 100 Milliarden in den Klimaschutz. Doch welche Maßnahmen haben den größten Effekt? Experten analysieren, wo der größte Hebel liegt – und wie es Wirtschaftswachstum und soziale Gerechtigkeit fördern kann.

Klimaschutz ist teuer? Ja, der Umbau ganzer Länder, Industrien und Energiesysteme kostet viel Geld. Doch Nichtstun wäre mindestens sechsmal so teuer. Gleichzeitig kann auch schlecht gemachter Klimaschutz immense Summen verschlingen, wenn das Geld in die falschen Maßnahmen fließt und verpufft. 

Diesen Fehler darf die künftige schwarz-rote Koalition nicht machen. Denn noch vor Regierungsantritt hat Friedrich Merz mit SPD und Grünen ein Klima-Sondervermögen in Rekordhöhe beschlossen. 100 Milliarden für den Klimaschutz sind im Sondervermögen Infrastruktur enthalten. Eine finanzielle Blaupause für den Klimaschutz - aber nur, wenn sie klug eingesetzt wird. Verschwendung kann sich niemand leisten.

Deutschland muss zum Klima-Vorbild werden

Bevor also die 100 Milliarden für den Klimaschutz eifrig verteilt werden, sollte man sich erst einmal darauf besinnen, warum Deutschland die Klimawende vorantreibt, fordert der Klimaökonom Lion Hirth. „Nicht nur, um Emissionen zu reduzieren, denn dafür sind wir als CO2-Emittent viel zu klein“, sagt der Experte gegenüber FOCUS online Earth. „Sondern um der Welt und den großen Emittenten zu zeigen, wie Klimaschutz politisch und technisch kostengünstig möglich ist.“

Denn: Ein sinnvolles Vorbild kann Deutschland nur sein, wenn es gelingt, die Emissionen substanziell zu reduzieren, ohne dafür unverhältnismäßig viel Geld auszugeben. „Eine Strategie, die nur durch massiven finanziellen Einsatz 99 Prozent der Emissionen reduziert, ist sinnlos, weil andere Länder nicht mitziehen. Kosteneffizienz muss im Mittelpunkt stehen.“ Die Verantwortung dafür trägt wohl bald Schwarz-Rot. 



Postagem Anterior Próxima Postagem